Im Moment führe ich kein Konzert durch. Siehe Workshop „Blue Trommel 2018“.
Workshop Angebote 2018
Workshop „Blue Trommel 2018“
Baue deine eigene Trommel aus Jeansstoff und Ziegenleder
Die Teilnehmer wählen vier der angegebenen Daten so aus, dass zwischen den Terminen ca. eine Woche Trocknungszeit bleibt. Pro Termin sind 2 bis 3 Stunden Arbeit notwendig. Die genauen Arbeitszeiten werden individuell mit jedem Teilnehmer vereinbart. Ich bitte Sie nur möglichst viel alten Jeansstoff mitzubringen. Bei Bedarf habe ich welchen zum Ergänzen.
Zielgruppe: Kinder, Jugendliche und Erwachsenen.
Menschen mit Beeinträchtigung und Kinder bedürfen der Einwilligung der Eltern oder Bezugspersonen.
Ort: Aarauerstrasse 10, 5023 Biberstein
Aufgaben:
1. Trommelkörper mit Jeans und Leim bauen.
2. Trommelkörper fertigstellen und Ringe vorbereiten.
3. Löcher bohren, Ziegenleder mit Schnüren und Ringen einsetzen.
4. Trommel stimmen und ausprobieren.
Kurskosten inkl. Material und Verpflegung:
Mögliche Trommelgrössen: 25, 34, 42 und 51 cm Durchmesser.
Je nach Grösse verändern sich die Kosten.
Trommel 25 oder 34 = sFR. 150,-
Trommel 42 oder 51 = SFR. 200,-
An folgenden Daten ist das Atelier offen:
Sa 02.06. Di 19.06. Sa 30.06.
Fr 08.06. Fr 22.06. Di 03.07.
Mo 11.06. Sa 23.06. Fr 06.07
Fr 15.06. Mo 25.06. Di 10.07.
Vergangene Anlässe
Konzert-Fest: BLUES TROMMEL Chor
So, 9. Juli 2017 – Konzert 18:00 Uhr / Essen 19:00 Uhr
Gospel, Folk und Schlager in brasilianischem Groove
Benefizkonzert zu Gunsten des Projektes „Bagunçaço“
aus dem Armviertel Salvador – BR.
Ort: Quartierhau Kreis 5
Sihlquai 115, Zürich
Eintritt: 15,- CHF / Essen: 15:- CHF
Musik-Workshop für Kinder „Mini Blue“
So, 9. Juli 2017
Gemeinsam bauen wir Trommeln und lernen darauf zu spielen.
Instrument baum 15:00 / Kinder-Auftritt 18:00
Ort: Quartierhau Kreis 5 – Sihlquai 115, Zürich
Teilnahme: 10,-
Musik-Workshop: BLUES TROMMEL Chor
von 14.Juni bis 09.Juli 2017
Wir singen Gospel, Folk und Schlager in brasilianischem Groove
Wir spielen auf selbstgebauten Trommeln aus Jeans und Leim
Ort: Spielbaracke Helvetiaplatz Türich
Teilnahme: Kostenlos
Musik-Workshop: Banda Badum
von 12. Juni bis 09. Juli 2017
Musizieren, Singen und Spass haben!
Auf selbstgebauten Trommeln aus Jeans und Ziegenleder spielen
Raum für musikalische Vielfalt für Menschen mit oder ohne Behinderung. Ort: Aarauerstrasse 10, 5023 Biberstein
Teilnahme: Kostenlos
Konzert: Balkan Rhythmen, Tango, Valze und Zsigane
23. Juni 2017 – 19:00 Uhr
Oswaldo de Souza: Violine und Gitarre
Roland Mayer: Akkordeon
Sulymare Bregnard: Tanzperformance
Ort: Ekkarthof
Rütelistrasse. 2, 8574 Lengwil
Eintritt frei
Konzert: Blue Trommel Chor und Banda Badum
19. Mai 2017 – 19:00 Uhr
Anlass für Begegnungen im Rausch von brasilianischen Grooves
Oswaldo de Souza (Gitarre) und Roland Maier (Akkordeon)
Bandabadum und Schmetterlingsband
mit selbstgebauten Trommeln aus einfachen Materialien
Ort: Kulturraum „Böröm“ (Alte Bürsti)
Köllikerstr. 32, 5036 Oberentfelden
Eintritt frei – Kollekte
Musik-Workshop Bandabadum
Von 24. April bis 19. Mai 2017
Musizieren, Singen und Spass haben!
Projekt für Menschen mit oder ohne Behinderung.
Ort: Atelier „Toca-mi“. Aarauerstrasse 10, 5023 Biberstein
Zeit: von 14:00 bis 16:00 Uhr
Konzert: Die klingende Schreibmaschine
12. November 2016 – 18:00 Uhr
Anlass für Begegnungen im Rausch von brasilianischen Grooves
Oswaldo de Souza (Gitarre) und Roland Maier (Akkordeon)
Bandabadum und Schmetterlingsband
mit selbstgebauten Trommeln aus einfachen Materialien
Ort: Aula der Primarschule – Rohrerstrasse 220, 5023 Biberstein
Eintritt frei – Kollekte
Konzert mit Oswaldo de Souza
23. September 2016 – 18:30 bis 21:00
Hören, Schauen, Erleben
Etwas mehr als mitreissende Grooves
Ort: Yoga-Center – Hauptstrasse 5, Reinach AG
Musik-Workshop Bandabadum
Von 24. September bis 12. November 2016
Musizieren, Singen und Spass haben!
Projekt für Menschen mit oder ohne Behinderung.
Ort: Atelier „Toca-mi“. Aarauerstrasse 10, 5023 Biberstein
Zeit: von 14:00 bis 16:00 Uhr
Musik-Workshop Schmetterlingsband
Von 20. September bis 12. November 2016
Musizieren, Singen und Spass haben!
Projekt für Menschen mit oder ohne Behinderung.
Ort: Stiftung für Behiderte Oberentfelden (SFB)
Zeit: von 19:00 bis 20:30 Uhr
Musik-Workshop für Jugendliche ab 13 Jahren
10. und 11. September 2016
Coole Trommel bauen, darauf spielen, mitsingen, Spass haben.
afrobrasilianische Grooves und Raps
Ort: Maxim Theater. Ausstellungsstrasse 100, Zürich
Konzert: insiemeCHOR more than voices
Reformierte Stadtkirche Lenzburg
22. August 2015, 15:20 Uhr
Konzert: insiemeCHOR more than voices
Klosterkirche Königsfelden
24. Mai 2015, 14 Uhr
insiemeCHOR more than voices
Weihnachtsprogramm
28. Nov. 2014: Auf dem Färberplatz in Aarau
29. Nov. 2014: Eventbühne der „swiss handycap Messe“ in Luzern